d

Wie Ihre Bewerbung ein voller Erfolg wird!

Sie haben sich entschieden – eine Ausbildung in den Unternehmen der WEKA BUSINESS COMMUNICATION soll es sein. Prima! Damit nicht nur Sie, sondern vor allem auch Ihre Bewerbung gut bei uns ankommt, haben wir Ihnen hier einige Tipps für einen überzeugenden ersten Eindruck bei uns zusammengestellt. Wir sind gespannt auf Ihre Bewerbung und wünschen Ihnen viel Erfolg!

1) Ihr Anschreiben

Wir legen besonderen Wert auf das Anschreiben. Ein Lebenslauf verrät etwas darüber, welche Erfahrungen jemand schon gesammelt hat – Ihr persönlich gestaltetes Anschreiben dagegen vermittelt uns einen ersten Eindruck von Ihnen als Mensch. Teilen Sie uns mit, warum Sie sich bei uns bewerben und was Sie an diesem Beruf begeistert! Am besten, Sie kopieren nicht einfach irgendeine Vorlage. Seien Sie lieber mutig und formulieren Sie in Ihren eigenen Worten, warum Sie zu uns kommen möchten! So gesehen ist Ihr Anschreiben nämlich Ihre „Visitenkarte“ – und je mehr Mühe Sie sich damit geben, umso wahrscheinlicher ist es schon von Anfang an, dass wir am Ende der Meinung sind: Das könnte unser neuer Auszubildender bzw. unsere neue Auszubildende sein!

Ihr Anschreiben adressieren Sie bitte richtig (die jeweils zuständigen Ansprechpartner in der Personalabteilung stehen in der Stellenausschreibung). Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen schicken Sie uns dann direkt und wirklich sehr einfach über den blauen Button "Jetzt bewerben" rechts unten in der Online-Stellenausschreibung. Alternativ nutzen Sie gerne den Link zur Initiativbewerbung, den Sie ganz unten auf unserer Seite https://karriere.wekanet.de/de/jobs/ finden. Übrigens: Wir freuen uns, wenn Sie uns in Ihrer E-Mail kurz verraten, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind.

2) Ihr Lebenslauf und weitere Unterlagen

Als Schülerin oder Schüler bzw. zum Ausbildungsbeginn ist Ihr Lebenslauf natürlich noch nicht sehr umfangreich – das macht nichts. Entscheiden Sie sich für einen tabellarischen Lebenslauf, in dem Sie auch immer den Monat und das Jahr nennen, in dem Sie etwas begonnen oder abgeschlossen haben! Vielleicht engagieren Sie sich ja in einem Verein, haben ein Praktikum gemacht oder ein freiwilliges soziales Jahr absolviert? Auch das sind Dinge, die uns interessieren, genauso wie sonstige Talente und Erfahrungen – zum Beispiel Fremdsprachen, IT-Kenntnisse, ob Sie einen Führerschein haben oder wo Ihre persönlichen Interessen liegen. All das hilft uns, unser Bild von Ihnen zu vervollständigen. Ihre Schulzeugnisse (sofern bereits vorhanden: das Abschlusszeugnis sowie die vorangegangenen Zwischenzeugnisse), Praktikumsbescheinigungen u. Ä. können Sie uns als Anhang in den folgenden Formaten zur Verfügung stellen: .pdf, .doc, .docx, .xls oder .xlsx. Achten Sie bitte darauf, dass Sie den Dateien keine kryptischen Namen (wie „1258xjgt.docx“) geben – ein Dateiname mit Ihrem Vor- und Nachnamen (wie „Zeugnisse_LoisLane.pdf“) erleichtert uns die Zuordnung erheblich.

Und wie geht es weiter?

Sie haben Ihre Bewerbung abgeschickt. Und nun? Nun nehmen wir Ihre Unterlagen ganz genau unter die Lupe. Das kann einige Zeit dauern, deshalb erhalten Sie zunächst nur eine Eingangsbestätigung. Wenn wir zu dem Ergebnis kommen, dass Sie der/die Richtige sein könnten, laden wir Sie zu einem, vielleicht auch zwei Gesprächen in unserem Haus ein. Wir nehmen uns Zeit dafür, dass Sie uns und wir Sie näher „beschnuppern“, Sie uns Fragen stellen und prüfen können, ob und wie gut wir zueinander passen. Danach dauert es nicht mehr lange, bis wir uns wieder bei Ihnen melden – vielleicht sogar mit einer Zusage!

In unserer Jobbörse sehen Sie unsere aktuell verfügbaren Ausbildungsplätze. Abgesehen davon können Sie sich gerne auch jederzeit initiativ bei uns bewerben. Bis bald bei der WEKA Mediengruppe München!